Ausbildung
Studium der Zell- und Molekularbiologie an der Universität Louis Pasteur, Straßburg, Diplom 1992. Promotion 1996 über Regulation der Aktivität des Zellkern-spezifischen inositol 1,4,5-trisphosphate Rezeptor.
Beruflicher Werdegang
1996 - 2002: Postdoctorandin am Institut für Toxikologie und Genetik des Forschungszentrums Karlsruhe, heute Karlsruher Institut für Technologie, KIT
2002 - 2003: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Genetik und Molekular- und Zellbiologie (IGBMC), Straßburg
2005 - 2007: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Toxikologie und Genetik des Forschungszentrums Karlsruhe, heute Karlsruher Institut für Technologie, KIT
2008 - 20011: Programmbevollmächtigte des Helmholtz-programms BioInterfaces, am Karlsruher Forschungszentrum jetzt Karlsruher Institut für Technologie
2009.- 2010: Zusatzstudium „Wissenschaftsmanagement“ an der DHV Speyer im Wintersemester
2011 - 2015: Persönliche Referentin des Bereichsleiters des KIT-Bereichs V: Physik und Mathematik, am KIT
Aktuelle Positionen seit 2015
Wissenschaftsmanagerin bei dem NanoMat-Cluster
Geschäftsführerin des KIT-Zentrums Materialien